Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung.
Rückruf vereinbaren
Inhaltsverzeichnis

IT-Blog | Der beste Remote-Desktop-Manager für effizientes Verbindungsmanagement

In einem sonnendurchfluteten minimalistischen Home-Office arbeitet ein IT-Spezialist an einem Laptop, der ein Dashboard des Remote Desktop Managers zeigt, mit verschiedenen Registerkarten für Server und Datenquellen. Neben einer kabellosen Maus und einer Kaffeetasse liegt ein Smartphone, das einen Spiegelzugriff ermöglicht, was die effiziente Verwaltung von Remote-Verbindungen und Passwörtern unterstreicht.

Der beste Remote-Desktop-Manager für effizientes Verbindungsmanagement

Inhaltsverzeichnis

In einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt ist der Zugriff auf entfernte Systeme ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Besonders in Unternehmen, in denen Mitarbeitende auf Server, virtuelle Maschinen oder Desktops zugreifen müssen, ist ein zentrales Tool zur Verbindungsverwaltung unverzichtbar. Moderne Remote Desktop Manager dienen als zentrale Plattform und bieten verschiedene Lösungen für die Verwaltung und Organisation von Verbindungen zu unterschiedlichen Computern und Datenquellen.

Genau hier kommt der Remote Desktop Manager ins Spiel, wobei eine Vielzahl an Produkten und Programmen von verschiedenen Herstellern zur Auswahl steht.

Was ist ein Remote Desktop Manager?

Ein Remote Desktop Manager ist eine zentrale Softwarelösung zur Verwaltung von Remote-Verbindungen, Zugangsdaten, Passwörtern und IT-Ressourcen. Eine besonders beliebte Softwarelösung in diesem Bereich ist der Remote Desktop Manager von Devolutions. Dieser unterstützt eine Vielzahl von Protokollen wie RDP (Remote Desktop Protocol), SSH, Telnet und VNC sowie Cloud-Dienste wie Dropbox, Google Drive und Azure.

Die Software bietet eine umfassende Passwortverwaltung und Unterstützung zahlreicher Remote-Protokolle, Cloud-Dienste und Datenquellen wie AWS Dashboard, Azure Blob Storage Explorer, Dropbox Explorer und S3 Explorer. Zentrale Verwaltungs- und Sicherheitskomponenten wie Active Directory Console, Devolutions Server, Devolutions PAM Dashboard und BeyondTrust Password Safe Dashboard sind integriert. Für erhöhte Sicherheit ist die Kompatibilität mit Password Manager Pro, Secret Server Sticky Password sowie die Unterstützung von One Time Password gewährleistet. Sichere Verbindungen zu Remote Servern und Servern können über Proxy Tunnel und SSH Tunnel hergestellt werden. Die Verwaltung von Nutzern und Teams, die Unterstützung verschiedener Versionen und die Verfügbarkeit einer Enterprise Edition werden ebenfalls geboten. Zudem sind Downloads verfügbar, die Nutzung ist sowohl im Büro als auch zu Hause möglich, es besteht eine Integration mit Microsoft-Diensten, Kompatibilität mit dem App Store und iPhone.

Typische Anwendungsfälle

  • Zugriff auf Remote-Server und virtuelle Maschinen.
  • Verwaltung von RDP-Sitzungen aus dem Homeoffice oder von unterwegs.
  • Passwort- und Identitätsmanagement in IT-Teams.
  • Sichere Verbindung zu SSH-Tunneln und Proxy-Gateways.

Funktionen, die überzeugen

1. Zentrale Verwaltung

Alle Verbindungen, Zugangsdaten und Tools lassen sich übersichtlich organisieren. Die Konfigurationen können per XML-Datei oder in einer gesicherten SQL-Datenbank gespeichert werden, sodass eine einfache und schnelle Verwaltung gewährleistet ist.

2. Integration von Passwortmanagern

Der Remote Desktop Manager unterstützt verschiedene Passwortmanager wie BeyondTrust Password Safe, Devolutions Password Hub, CyberArk AAM und Pleasant Password Server. Dadurch sind selbst komplexe Multi-User-Szenarien abbildbar und das Passwortmanagement wird wesentlich vereinfacht.

3. Protokollvielfalt und Plattformunabhängigkeit

Neben klassischen RDP-Verbindungen unterstützt der Remote Desktop Manager auch Protokolle wie SSH, Telnet, VNC, RDP Gateway sowie SFTP. Die Software ist für Windows, macOS und Linux verfügbar, und mobile Apps für iOS und Android ermöglichen den Zugriff von unterwegs.

4. Enterprise-Funktionen

Für Unternehmen bietet der RDM die Integration von Active Directory, granularen Berechtigungen, rollenbasiertem Zugriff und Audit-Funktionen zur Sicherstellung der Compliance. Diese erweiterten Funktionen ermöglichen eine präzise und sichere Verwaltung von Nutzerzugriffen.

5. Sicherheit

Die Datenübertragung erfolgt über SSL-/TLS-Verschlüsselung, und Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie rollenbasiertes Zugriffsmanagement schützen sensible Daten effektiv vor unbefugtem Zugriff.

Remote Desktop Manager für Mac und iPad

Besonders interessant für Apple-Nutzer: Der Remote Desktop Manager ist auch für macOS verfügbar. Die App ist zudem im App Store erhältlich und kann auf iPhone und iPad heruntergeladen werden. Nutzer eines iPadskönnen über die App “RDM Mobile” auf ihre gespeicherten Sitzungen zugreifen. Damit funktioniert der Zugriff auf Windows-Systeme auch mobil, beispielsweise über ein VPN, was die Flexibilität erhöht.

Kostenlos oder Enterprise?

Devolutions bietet den Remote Desktop Manager in einer Free-Version sowie in einer Enterprise-Version an, wobei die Enterprise Edition erweiterte Funktionen und umfassende Lizenzierungsmöglichkeiten bietet, die in der kostenlosen Version nicht verfügbar sind. Die kostenlose Variante eignet sich hervorragend für einzelne IT-Profis oder kleine Teams. Die Enterprise-Variante richtet sich an Unternehmen mit höherem Sicherheits- und Verwaltungsbedarf.

Vorteile auf einen Blick

  • Zentrale Verwaltung aller Remote-Verbindungen und Passwörter.
  • Kompatibilität mit einer Vielzahl von Protokollen und Plattformen.
  • Umfassende Sicherheitsfunktionen für den Unternehmenseinsatz.
  • Integration mit bestehenden Tools und Passwortverwaltungen.
  • Intuitive Benutzeroberfläche, die auch mobil einfach nutzbar ist.

Fazit: Ein Muss für IT-Teams

Ob Sie eine einfache RDP-Verbindung zu einem Remote-Server aufbauen oder hunderte von Systemen überblicken müssen – ein leistungsstarker Remote Desktop Manager spart Zeit, erhöht die Sicherheit und senkt den Verwaltungsaufwand. Für Unternehmen, die auf eine effiziente, zentrale IT-Infrastruktur setzen, ist der Einsatz eines solchen Tools keine Option, sondern eine Pflicht.

Haben Sie Fragen zur Auswahl oder Einrichtung eines Remote Desktop Managers? Die You Logic AG unterstützt Sie gerne – mit Beratung, Lizenzierung, Implementierung und Support.

 

Bild: (© Bild generiert mit Adobe Firefly)

Erläuterung zusätzlicher Begriffe aus der IT